Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Sportverein Istein 1920 e.V.

  • Home
  • Fussball
    • Herren
      • 1. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
      • 2. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
    • Damen
      • Mannschaft
      • Spielplan / Tabelle
      • Kontakt / Trainingszeiten
      • Trainer / Betreuerinnen
    • Jugend
      • Kontakt / Trainingszeiten
    • Projekt „Kunstrasenplatz“
      • Impressionen/Baufortschritt
    • Chlotzekicker
  • Tennis
    • Platzordnung
  • Turnen
    • Allgemeines Turnen
    • Gerätturnen
    • Allianz-Halle des SV Istein
  • Line Dance
  • Kindersportschule
  • Verein
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Chronik
    • Gästebuch
  • Search
Zurück zur Startseite

Sportverein Istein 1920 e.V.

  • Search
  • Home
  • Fussball
    • Herren
      • 1. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
      • 2. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
    • Damen
      • Mannschaft
      • Spielplan / Tabelle
      • Kontakt / Trainingszeiten
      • Trainer / Betreuerinnen
    • Jugend
      • Kontakt / Trainingszeiten
    • Projekt „Kunstrasenplatz“
      • Impressionen/Baufortschritt
    • Chlotzekicker
  • Tennis
    • Platzordnung
  • Turnen
    • Allgemeines Turnen
    • Gerätturnen
    • Allianz-Halle des SV Istein
  • Line Dance
  • Kindersportschule
  • Verein
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Chronik
    • Gästebuch

Am 07.07.2024 war es nach fast 3 Jahren wieder einmal so weit: Die „Schnitzelgrube“ in der Allianzhalle musste gereinigt werden. Dazu wurden zuerst sämtliche Schaumstoffschnitzel aus der Grube entfernt und auf der Bodenfläche bzw. bei den Geräten zwischengelagert. Unzählige kaputte und zerrissene Schnitzel wurden aussortiert und in Plastiksäcke gestopft. Insgesamt waren es am Ende über 20 prall gefüllte Säcke, welche zur Entsorgung bereit gestellt wurden. Nachdem die ausgeräumte Grube vom Schaumgummiabfall befreit war, wurde alles wieder eingefüllt. Erstaunlich, dass trotz der großen Menge an Abfall, die Grube am Schluss wieder gut gefüllt war. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, […]

Großeinsatz in der Allianzhalle

Unser Spieler Louis Zimmermann hat vom Südbadischen Fußballverband eine Fairplay-Ehrung erhalten. Im Derby beim Stand von 2:1 gegen den FC Huttingen hatte Louis seinem Gegenspieler eine gelb-rote Karte erspart, indem er dem Schiedsrichter mitteilte, dass sein Gegenspieler nur ausgeruscht sei und kein Foul begehen wollte. Der Schiedsrichter nahm dann die zweite gelbe Karte zurück. Eine tolle Geste und das in einem Derby.

Fair Play Preis für Louis Zimmermann

Bis zu den Sommerferien jeden Montag und Mittwoch um 18 Uhr auf dem Fußballplatz des SV Istein Ansprechpartner sgmaedchen@tus-efringen-kirchen.de 0171 2640354

JUNIORINNEN Für die Jahrgänge 2008 bis 2015

Beim Landesfinale der Turnerjugend-Bestenkämpfe der Badischen Turnerjugend am 05.05.2024 in Pforzheim erturnten sich die Jungs des SVI in der Altersklasse M10/11 unter 8 Mannschaften einen sehr guten 3. Platz hinter dem TV Bühl und dem TV Überlingen. In der Mannschaft turnten Emil Blatz, Konstantin Domschke, Daniil Haponov, Vladimir Tretiak und Jacob Wilmer. Wie schon in den Vorkämpfen war Konstantin mit 83,35 Punkten der beste Isteiner Turner, gefolgt von Vladimir (82,90) und Daniil (80,50). Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

3. Platz beim Landesfinale für Isteiner Turner

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen am 04.05.2024 in Iffezheim verteidigte Klaus Geiger seinen DM-Titel in der Altersklasse M75-79 erfolgreich. Mit 32,45 Punkten gewann er den Wettkampf deutlich mit 1,25 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Günter Kunze vom USC Chemnitz. Geigers Trainingspartner Jürgen Fischer vom TV Britzingen war ebenfalls sehr erfolgreich und erturnte sich mit 32,25 Punkten in der Altersklasse M70-74 gegen starke Konkurrenz die Bronzemedaille. Ihn fehlten nur 0,45 Punkte zum Sieg. Stolz präsentieren Jürgen und Klaus ihre Medaillen

Klaus Geiger ist Deutscher Meister

Beim Bezirksentscheid der Badischen Turnerjugend-Bestenkämpfe am 14.04. in Markdorf war der SV Istein mit sechs Mannschaften vertreten. Davon erturnten sich fünf einen Platz auf dem Siegerpodest, wobei besonders der erste Platz der Turner in der Altersklasse M10/11 herausragte. In einem spannenden Wettkampf siegten Emil Blatz, Konstantin Domschke, Daniil Haponov, Vladimir Tretiak und Jacob Wilmer mit 244,30 Punkten knapp vor dem TV Überlingen (244,00 Punkte). Konstantin gewann mit 82,50 Punkten die Einzelwertung aller Turner in dieser Altersklasse. Einen ungefährdeten 2. Platz erreichten die Jüngsten in der Altersklasse M8/9. Josua Brenneisen, Jannik Guth, Jakob Langendorf und Mattis Schardt erturnten sich mit 223,90 […]

Isteiner Turner im Landesfinale

Bei den Wintermannschaftskämpfen der Turnerjugend im Markgräfler-Hochrhein-Turngau am 16./17.03. in Wyhlen bzw. Weil erreichten 7 Mannschaften des SVI in den verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen einen Platz auf dem Siegerpodest. Den Anfang machten am Samstagmorgen in Wyhlen die jüngsten Turnerinnen in der Gauklasse: Im Jahrgang 2015 und jünger starteten 2 Mannschaften des SVI. Den 3. Platz erturnten sich mit 143,05 Punkten Emma Herrmann, Wanda Amsler und Ella Fischer. Platz 4 erreichten Julie Früh, Greta Früh und Laura Hanke mit 141,60 Punkten. Insgesamt waren 8 Mannschaften am Start. Julie erreichte mit 48,90 Punkten die höchste Wertung der Isteiner Mädchen. In der Bezirksklasse […]

Erfolgreiche Turnerjugend bei den Wintermannschaftskämpfen 2024

Nur strahlende Gesichter gab es für die jüngsten Turnerinnen des SVI beim Maskottchen-Wettbewerb der MHTG-Turnerinnen am 04.02.2024 in Rheinfelden. 25 Turnerinnen waren gemeldet; leider konnten einige krankheitsbedingt nicht antreten. In 4 von 5 Altersklassen hatten Isteiner Turnerinnen am Ende die Nase vorn und belegten die folgenden Podestplätze. AK7 (Jahrgang 2017 und jünger): 1. Mila Carl AK8: 1. Julie Früh, 2. Lina Geiger, 3. Wanda Amsler AK10: 1.Romy Fischer, 2. Elise Sommer AK11: 1. Luise Johann, 2. Valea Müller Die SVI-Mädchen beim Maskottchen-Wettbewerb

SVI-Mädchen dominieren beim Maskottchen-Wettbewerb

Am Donnerstag, den 25.01.2024 findet um 18.00 Uhr in der Allianz Halle, Rosenauer Weg 6, die diesjährige Jugend- Generalversammlung statt. Hierzu sind alle Jugendlichen des Sportvereins Istein, aber auch deren Eltern und alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Tagesordnung: Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten.Die JugendvorstandschaftSV Istein 1920 e.V.

Einladung zur Jugendgeneralversammlung 2024

Die Nachwuchsmannschaften des SVI haben das Turnjahr 2023 sehr erfolgreich abgeschlossen. In beiden Gauligen des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues (Pflichtübungen P4 und P5) standen die Isteiner Mädchen als Sieger auf dem Podest. Abgerundet wurde der Erfolg durch die jüngste Isteiner Mannschaft, welche in der P4 den 3. Rang belegte. Für den SVI waren am Start: Gauliga P5: Valea Müller, Luise Johann, Lina Herrmann, Lilly Levy, Elise Sommer und Romy Fischer Gauliga P4 (1. Mannschaft): Flora Lang, Anna Kaudela, Laila Adelmann und Angelina Binder Gauliga P4 (2. Mannschaft):Amalia Krey, Lena Mergel, Marie Wilmer, Lina Geiger und Amelie Gehrig Die Siegerinnen in der Gauliga P4 […]

SVI-Turnerinnen gewinnen Gauliga-Wettkampf

für die Jugend und die Zukunft des Vereins

Projekt Kunstrasenplatz

Kategorien

  • Allgemein
  • Fussball
    • Damen
    • Herren
    • Jugend
    • Kunstrasenplatz
      • Spender
  • Tennis
  • Turnen

Neues aus dem Gästebuch

  • Philipp, Stefan und David / 11. April 2025
    Toller Verein, tolle Seite Viel Erfolg in den kommenden Saisons!...
  • Hannes / 31. Oktober 2019
    Tolle Verein!

Das Gästebuch besuchen

Besucher

  • 286260Besucher gesamt:
  • 2Besucher heute:
  • 2037Besucher pro Monat:

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 34
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressum

© 2025 Sportverein Istein 1920 e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme