Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Sportverein Istein 1920 e.V.

  • Home
  • Fussball
    • Projekt „Kunstrasenplatz“
      • Impressionen/Baufortschritt
    • Herren
      • 1. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
      • 2. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
    • Damen
      • Mannschaft
      • 1. Mannschaft Spielplan / Tabelle
      • 2. Mannschaft Spielplan / Tabelle
      • Kontakt / Trainingszeiten
      • Trainer / Betreuerinnen
    • Jugend
      • Kontakt / Trainingszeiten
  • Tennis
    • Platzordnung
  • Turnen
    • Allgemeines Turnen
    • Gerätturnen
    • Allianz-Halle des SV Istein
  • Verein
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Chronik
    • Gästebuch
  • Search
Zurück zur Startseite

Sportverein Istein 1920 e.V.

  • Search
  • Home
  • Fussball
    • Projekt „Kunstrasenplatz“
      • Impressionen/Baufortschritt
    • Herren
      • 1. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
      • 2. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
    • Damen
      • Mannschaft
      • 1. Mannschaft Spielplan / Tabelle
      • 2. Mannschaft Spielplan / Tabelle
      • Kontakt / Trainingszeiten
      • Trainer / Betreuerinnen
    • Jugend
      • Kontakt / Trainingszeiten
  • Tennis
    • Platzordnung
  • Turnen
    • Allgemeines Turnen
    • Gerätturnen
    • Allianz-Halle des SV Istein
  • Verein
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Chronik
    • Gästebuch

An den diesjährigen Gaueinzelmeisterschaften des Markgräfler-Hochrhein-Turngau in Weil am Rhein nahmen 8 Turner des SV Istein teil. In der Altersklasse Jahrgang 2012 und jünger konnte sich Michail Leis (Jahrgang 2014) gegen die zwei Jahre älteren Turner des ESV Weil behaupten und errang mit 84,10 Punkten die Bronzemedaille. Aber auch die anderen Isteiner Turner zeigten gute Leistungen. Flavio Freudig (76,15 Punkte) belegte Rang 6, Konstantin Domschke (74,55) wurde Siebter und Emil Blatz (73,70) kam auf den 8. Rang. Bei den Turnern der Jahrgänge 2010 und jünger war Maui Knam am Start und belegte mit 77,35 Punkten den 4. Rang. In der […]

Gaueinzelmeisterschaften 2022 der Turner

Am 07.05. starteten die Bezirksliga-Turnerinnen des SV Istein nach zweijähriger Coronapause mit einem Heimwettkampf in der Allianzhalle in die neue Bezirksligarunde des Badischen Turner-Bundes. Gegnerinnen waren die Mannschaften des TV Steinen, TB Löffingen und TV Lenzkirch. Mit 149,20 Punkten gewann die Riege des TV Steinen vor dem SV Istein (145,95 Punkte). Auf den Plätzen 3 und 4 folgten der TB Löffingen (140,90) und der TV Lenzkirch (121,95). In der Mannschaft des SVI turnten: von links: Timnah Kaufmann, Maike Merklin, Lena Schillinger, Jana-Marie Schulte, Amelie Kast, Noemi Wunderlin, Fiona Oste

Start in die Bezirksliga-Saison 2022

Am 01./02.04. fanden nach zweijähriger Pause wieder die Einzelmeisterschaften des Markgräfler-Hochrhei-Turngaues (MHTG) statt. Vom SV Istein starteten 16 Turnerinnen in den verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen. Für die Jüngsten unter ihnen war es der erste Wetttkampf überhaupt, entsprechend groß war die Nervosität bei den Mädchen. Für die Trainerinnen war es spannend, zu sehen, wie die Mädchen das im Training Erlernte im Wettkampf umsetzen können. Die jüngsten Turnerinnen der Jahrgängen 2013 und 2014 turnten die Pflichtübungen P4 und P5. In beiden Altersklassen gewannen Isteiner Turnerinnen. In der Altersklasse Jahrgang 2013 siegte Valea Müller, Elisabeth Fräulin, Lilly Levy und Luise Johann erturnten sich […]

Gaueinzelmeisterschaften 2022 der Turnerinnen

Nachdem auch in diesem Jahr die Wintermannschaftskämpfe der Turnerjugend coronabedingt abgesagt wurden, haben wir uns kurzentschlossen entschieden, als Ersatz dafür einen Freundschaftswettkampf gegen den TV Britzingen auszutragen. Am 27.03. traten in der Allianzhalle 20 Turner aus beiden Vereinen vor ca. 50 Zuschauern in 2 Altersklassen zum Wettkampf an. Für einige der jungen Turner war es der erste Wettkampf überhaupt; bei allen spürte man die Freude, endlich zu zeigen, was man im Training gelernt hat. Bei den Turnern der Jahrgänge 2011 und jünger gewannen die Jungs des SVI mit 239,20 Punkten; die Riege des TV Britzingen erreichte 235,80 Punkte. Die Einzelwertung […]

Wettkampf der Turner gegen TV Britzingen

Im Dezember 2021 wurde die Beleuchtungsanlage in der Kunstturnhalle des SV Istein (Allianz-Halle) komplett erneuert. Eine ganze Reihe der alten Neonröhren, welche seit dem Bau der Halle 18 Jahre lang in Betrieb waren, hatten den Geist aufgegeben. Da das Auswechseln der alten Röhren auf jeden Fall sehr aufwendig gewesen wäre, haben wir uns entschlossen, gleich Nägel mit Köpfen zu machen, und bei dieser Gelegenheit die gesamte Beleuchtungsanlage durch moderne LED-Technik zu ersetzen. Gestärkt wurde dieser Entschluss durch die Tatsache, dass für solche Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen derzeit hohe Fördergelder des Bundes im Rahmen der „Kommunalrichtlinie“ gewährt werden. Auch vom Badischen Sportbund […]

Neue LED-Beleuchtung in der Allianz-Halle

Nach langer coronabedingter Wettkampfpause, konnten im November wenigstens die Nachwuchsturner*innen in der Gauliga des Markgräfler-Hochrhein-Turngau einige kleine Wettkämpfe bestreiten. Dabei kam es weniger auf das Ergebnis an; es war vielmehr eine Standortbestimmung darüber, wie es um den Leistungsstand der Jungs und Mädchen steht. Die Mädchen starteten in den Wettkämpfen gegen die Turnerinnen aus Rheinfelden, Tumringen und Ötlingen in den Leistungsklassen P4 und P5 sehr erfolgreich: Alle Wettkämpfe wurden gewonnen. Leider mussten die restlichen geplanten Wettkämpfe wegen einer notwendigen Corona-Quarantäne abgesagt werden. Die Jungs der Jahrgänge 2013 und jünger turnten in ihrem allerersten Wettkampf ihre Übungen sehr gut und erreichten den […]

Gauliga-Wettkämpfe

Wir möchten hier die aktuellen Maßnahmen und Konzepte bezüglich des Spiel- und Trainingsbetriebs veröffentlichen. Anhand des Konzeptes der baden-württembergischen Verbände haben wir nochmals separat eine Niederschrift, auf unsere sportliche Anlagen bezogen, verfasst. Damit wir auf den Platz können, ist es unüberwindlich sich an diese Dinge zu halten. Wir freuen uns auf dem Platz zu sein…

Konzept für den Trainings- und Spielbetrieb Stand 09.02.2022

Am vergangen Sonntag, den 31.10.2021, konnten die Damen der SG Rebland endlich ihre lang ersehnten neuen Trikots tragen und mit einem souveränen 8:0 Sieg gegen den FC Hauingen gebührend einweihen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Fabian Elsner der bei einem Preisausschreiben der Münchner Brauerei Hacker-Pschorr einen vollständigen Trikotsatz gewonnen und diesen den Damen der SG Rebland dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank Els! Das Trikot ist in einem dunklen Rot gehalten. Vorne ziert das Logo der Brauerei und hinten über der jeweiligen Rückennummer der Vereinsname “SG Rebland”. Mit der Unterstützung vom Kreativstüble in Efringen wurde das Trikot […]

SG Rebland in den neuen Trikots mit einem 8:0 Sieg …

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen am 09./10. Oktober in Troisdorf ging Klaus Geiger vom SV Istein in der Altersklasse M70-74 als einziger Vertreter des Badischen Turner-Bundes (BTB) an die Geräte. Nach einem sehr guten Wettkampf mit hohen Wertungen am Sprung und Barren gelang Klaus als Drittplatzierter der Sprung auf Siegerpodest. Eine weiter Bronzemedaille erreichte er in der 60+ -Mannschaft des BTB zusammen mit Jürgen Fischer (TV Britzingen) und dem 85-jährigen (!) August Moser (TV Kollnau-Gutach).

DM-Bronze für Klaus Geiger

Auszeichnung für SVI-Jubiläumskalender Der Jubiläumskalender “100 Jahre SV Istein” wurde beim Festschriften-Wettbewerb des Badischen Turner-Bundes mit einem Sonderpreis in Höhe von 200,- € bedacht. Turnabteilungsleiter Klaus Geiger nahm den Preis beim Landesturntag des BTB am 18.09.2021 in Bruchsal/Forst entgegen.

für die Jugend und die Zukunft des Vereins

Projekt Kunstrasenplatz

Kategorien

  • Allgemein
  • Fussball
    • Damen
    • Herren
    • Jugend
    • Kunstrasenplatz
      • Spender
  • Tennis
  • Turnen

Neues aus dem Gästebuch

  • Hannes / 31. Oktober 2019
    Tolle Verein! »
  • Simeon / 25. Juli 2019
    Ich war vor kurzem mal beim Sportverein Istein zu besuch... »

Das Gästebuch besuchen »

Besucher

  • 219688Besucher gesamt:
  • 47Besucher heute:
  • 1768Besucher pro Monat:

Beitrags-Navigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 31
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressum

© 2023 Sportverein Istein 1920 e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme