Nachdem sie bereits alle Vorwettkämpfe der Gauligarunde 2022 gewonnen hatten, setzte sich die jüngste Riege des SV Istein auch im Ligafinale am 25.11. in Wyhlen souverän durch. Mit 160,85 Punkten siegten die Isteinerinnen deutlich vor der Mannschaft des TV Rheinfelden (153,25) und des TV Steinen (150,55). Beste Einzelturnerin war Romy Fischer mit 53,50 Punkten vor Valea Müller (53,35). Außerdem turnten in der SVI-Riege: Flora Lang, Lilly Levy, Elise Sommer und Luise Johann.
Turnen
Beim Gauligafinale der Turner im Markgräfler-Hochrhein-Turngau (MHTG) war der SV Istein mit zwei Mannschaften vertreten. Die älteren Jungs (Jahrgang 2008 und jünger) konnte verletzungsbedingt und durch Corona geschwächt nicht ganz die im Training gezeigten Leistungen bringen. Trotzdem ist der 3. Rang mit 236,30 Punkten hinter dem TV Rheinfelden (239,80 Punkte) und den haushoch überlegenen Turnern des ESV Weil (261,35 Punkte) ein beachtliches Ergebnis.In der Mannschaft turnten: Moritz Hillebrand, Rafael Krey, Maui Knam, Florian Lankes und Hannes Gerspacher. Die jüngeren Turner der Jahrgänge 2014 und jünger hatten mit der TSG Ötlingen einen relativ schwachen Gegner und gewannen den Wettkampf überlegen mit […]
Da insbesondere die jüngeren Turnerinnen des SV Istein coronabedingt in den vergangenen 2 Jahren nur sehr wenige bzw. noch gar keine Wettkämpfe bestreiten konnten, entschloss sich das Trainerinnen-Team, als Ersatz dafür erstmalig eine Vereinsmeisterschaft durchzuführen. Die älteren Turnerinnen absolvierten ihr Wettkampfprogramm aus den Turnligen in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen; die jüngsten Nachwuchsturnerinnen (“Minis”) zeigten in einem “Grundlagentest” was sie im vergangenen Jahr in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit gelernt haben.Mit einem schönen Grillabend hinter der Allianzhalle klang diese Veranstaltung gemütlich aus. Den Mädchen hat es gefallen, und auch die Eltern regten an, eine solche Vereinsmeisterschaft im nächsten Jahr […]
In der Gauligarunde 2022 (Leistungsklasse LK4) gewann die Nachwuchsriege des SV Istein nicht nur alle Wettkämpfe der Vorrunde, auch beim Liga-Endkampf am 15.07. in Steinen blieben die Isteiner Turnerinnen ungeschlagen und gewannen souverän die Gauliga 2022. Auch in der Einzelwertung wurden die ersten drei Platze belegt: Samira Stammler (1.), Elisa Spreter (2.), Sofia Opitz (3.) In der Mannschaft turnten: Elisabeth Fräulin, Sofia Opitz, Elisa Spreter, Diana Fertig, Samira Stammler und Maria Schaffhauser. Die lange Wartezeit bis zur Siegerehrung überbrückten die Mädchen mit einer nächtlichen Showeinlage auf dem Steinener Schulhof…….. Abschlusstabelle der Gauliga LK4 : SV Istein 16 : 0 Punkte […]
14 Mädchen aus der Turngruppe “Mädchen 1.-4. Klasse” nahmen am 03.07. am Kinderturnfest der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend in Erzingen teil. Gemeinsam mit den Betreuerinnen und Helferinnen um Trainerin Tanja Wietzel erlebten die Kinder einen unterhaltsamen Tag bei schönstem Wetter im Klettgau. Dass die Mädchen im Vorfeld fleißig trainiert haben, zeigte sich bei der Siegerehrung: 3x Platz 1, 3x Platz 2 und 3x Platz 3 war die sehr erfreuliche Ausbeute der Isteiner Mädchen.
Am 03.07. fand in Wyhl am Kaiserstuhl der gemeinsame Rückkampf aller 7 Mannschaften der Badischen Bezirksliga Staffel Süd statt. Dabei konnten die Isteiner Turnerinnen mit einer guten Leistung den 4. Platz aus der Vorrunde verteidigen. Nachdem es Ende 2021 nach dem Rücktritt einzelner Turnerinnen noch gar nicht sicher war, ob es überhaupt eine Ligamannschaft geben wird, ist dieses Ergebnis sehr erfreulich. In der Mannschaft turnten Herzlichen Dank auch an unsere Kampfrichterinnen Chiara Wunderlin, Tabea Spreter, Lilly Kuner und Julia Bauer, welche die Mannschaft an den Vorrundenkämpfen und beim Staffelrückkampf unterstützt haben. Abschlusstabelle der Badischen Bezirksliga Staffel Süd Bezirksliga Süd […]
Am 07.05. starteten die Bezirksliga-Turnerinnen des SV Istein nach zweijähriger Coronapause mit einem Heimwettkampf in der Allianzhalle in die neue Bezirksligarunde des Badischen Turner-Bundes. Gegnerinnen waren die Mannschaften des TV Steinen, TB Löffingen und TV Lenzkirch. Mit 149,20 Punkten gewann die Riege des TV Steinen vor dem SV Istein (145,95 Punkte). Auf den Plätzen 3 und 4 folgten der TB Löffingen (140,90) und der TV Lenzkirch (121,95). In der Mannschaft des SVI turnten: von links: Timnah Kaufmann, Maike Merklin, Lena Schillinger, Jana-Marie Schulte, Amelie Kast, Noemi Wunderlin, Fiona Oste
Am 01./02.04. fanden nach zweijähriger Pause wieder die Einzelmeisterschaften des Markgräfler-Hochrhei-Turngaues (MHTG) statt. Vom SV Istein starteten 16 Turnerinnen in den verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen. Für die Jüngsten unter ihnen war es der erste Wetttkampf überhaupt, entsprechend groß war die Nervosität bei den Mädchen. Für die Trainerinnen war es spannend, zu sehen, wie die Mädchen das im Training Erlernte im Wettkampf umsetzen können. Die jüngsten Turnerinnen der Jahrgängen 2013 und 2014 turnten die Pflichtübungen P4 und P5. In beiden Altersklassen gewannen Isteiner Turnerinnen. In der Altersklasse Jahrgang 2013 siegte Valea Müller, Elisabeth Fräulin, Lilly Levy und Luise Johann erturnten sich […]
Nachdem auch in diesem Jahr die Wintermannschaftskämpfe der Turnerjugend coronabedingt abgesagt wurden, haben wir uns kurzentschlossen entschieden, als Ersatz dafür einen Freundschaftswettkampf gegen den TV Britzingen auszutragen. Am 27.03. traten in der Allianzhalle 20 Turner aus beiden Vereinen vor ca. 50 Zuschauern in 2 Altersklassen zum Wettkampf an. Für einige der jungen Turner war es der erste Wettkampf überhaupt; bei allen spürte man die Freude, endlich zu zeigen, was man im Training gelernt hat. Bei den Turnern der Jahrgänge 2011 und jünger gewannen die Jungs des SVI mit 239,20 Punkten; die Riege des TV Britzingen erreichte 235,80 Punkte. Die Einzelwertung […]
Im Dezember 2021 wurde die Beleuchtungsanlage in der Kunstturnhalle des SV Istein (Allianz-Halle) komplett erneuert. Eine ganze Reihe der alten Neonröhren, welche seit dem Bau der Halle 18 Jahre lang in Betrieb waren, hatten den Geist aufgegeben. Da das Auswechseln der alten Röhren auf jeden Fall sehr aufwendig gewesen wäre, haben wir uns entschlossen, gleich Nägel mit Köpfen zu machen, und bei dieser Gelegenheit die gesamte Beleuchtungsanlage durch moderne LED-Technik zu ersetzen. Gestärkt wurde dieser Entschluss durch die Tatsache, dass für solche Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen derzeit hohe Fördergelder des Bundes im Rahmen der „Kommunalrichtlinie“ gewährt werden. Auch vom Badischen Sportbund […]