Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Sportverein Istein 1920 e.V.

  • Home
  • Fussball
    • Projekt „Kunstrasenplatz“
      • Impressionen/Baufortschritt
    • Herren
      • 1. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
      • 2. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
    • Damen
      • Mannschaft
      • Spielplan / Tabelle
      • Kontakt / Trainingszeiten
      • Trainer / Betreuerinnen
    • Jugend
      • Kontakt / Trainingszeiten
  • Tennis
    • Platzordnung
  • Turnen
    • Allgemeines Turnen
    • Gerätturnen
    • Allianz-Halle des SV Istein
  • Verein
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Chronik
    • Gästebuch
  • Search
Zurück zur Startseite

Sportverein Istein 1920 e.V.

  • Search
  • Home
  • Fussball
    • Projekt „Kunstrasenplatz“
      • Impressionen/Baufortschritt
    • Herren
      • 1. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
      • 2. Mannschaft
        • Kontakt / Trainingszeiten
    • Damen
      • Mannschaft
      • Spielplan / Tabelle
      • Kontakt / Trainingszeiten
      • Trainer / Betreuerinnen
    • Jugend
      • Kontakt / Trainingszeiten
  • Tennis
    • Platzordnung
  • Turnen
    • Allgemeines Turnen
    • Gerätturnen
    • Allianz-Halle des SV Istein
  • Verein
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Chronik
    • Gästebuch

Stark vertreten waren die Turnerinnen und Turner des SV Istein bei der Sportlerehrung am Neujahrsempfang der Gemeinde Efringen-Kirchen. Als Mannschaften wurden geehrt:  die 2. Mannschaft der Turnerinnen für den Aufstieg in die Badische Landesliga und die 1. Mannschaft für den Aufstieg in die Regionalliga Süd der Deutschen Turnliga. Als Badische Mehrkampfmeister/innen ihrer Altersklasse wurden geehrt: Mareike Jänsch, Patrick Kohlmann und Marc Dorer. Den Deutschen Meistertitel errangen Mareike Jänsch (Jahn-6-Kampf W16/17) und Mirjam Kaiser (Deutscher 6-Kampf W 16/17).

SVI-Sportler beim Neujahrsempfang geehrt

Einen sehr guten Einblick in das Trainings- und Wettkampfprogramm der verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen erhielten die gut 200 Zuschauer bei der „Turnschau“ in der Allianzhalle am 15.01.2012. Vor einem begeisterten Publikum zeigten die Turnerinnen und Turner ein buntes Programm, wobei von den kleinen „Turnmäusen“ bis hin zu den gestandenen Ligaturnerinnen und –turnern alle Gruppen vertreten waren. Ein besonderes Highlight waren die Übungen des Gastturners Sandro Dathe aus dem 2. Bundesligateam des MHTG, sowie die gemeinsame Bodenakrobatik der „großen“ Turnerinnen und Turner.

Super-Turnschau in der Allianz-Halle

Beim Relegationswettkampf für den Aufstieg zur Regionalliga mussten die Turnerinnen des SV Istein am 09.12. in Bühl antreten. Trotz der ungewohnten Wettkampfsituation (Wettkampf am Freitagnachmittag, gut 250 lautstarke Zuschauer auf der Tribüne, professionelle Wettkampfabwicklung, Länderkampfatmosphäre in der Halle) behielten unsere Turnerinnen die Nerven und erreichten unter 13 angetretenen Mannschaften aus ganz Deutschland den 7. Platz und steigen damit in die Regionalliga Süd auf. In der Mannschaft turnten Lisa Eble, Mareike Jänsch, Mirjam Kaiser, Katrin Schweizer, Regina Anselm, Melina Issler und Viktoria Reiser.

Aufstieg in die Regionalliga geschafft!

Am Samstag, den 21. Januar startete die Vorbeireitung für die Rückrunde. Alle Termine der Vorbereitungsspiele findet Ihr im Kalender. Die Mannschaft freut sich auf Ihe Fans

Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet

für die Jugend und die Zukunft des Vereins

Projekt Kunstrasenplatz

Kategorien

  • Allgemein
  • Fussball
    • Damen
    • Herren
    • Jugend
    • Kunstrasenplatz
      • Spender
  • Tennis
  • Turnen

Neues aus dem Gästebuch

  • Hannes / 31. Oktober 2019
    Tolle Verein! »
  • Simeon / 25. Juli 2019
    Ich war vor kurzem mal beim Sportverein Istein zu besuch... »

Das Gästebuch besuchen »

Besucher

  • 205091Besucher gesamt:
  • 25Besucher heute:
  • 2049Besucher pro Monat:

Beitrags-Navigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 30
    • 31
Impressum

© 2022 Sportverein Istein 1920 e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme