Bei idealen äußeren Bedingungen war unsere Jugendabteilung Ausrichter des letzten Spieltages der Frühjahrsrunde. Es waren mit unseren eigenen 2 Teams insgesamt 11 Mannschaften, die hier in Istein dem Ball hinterher jagten. Vor großer, heimischer Kulisse waren unsere jungen Kicker natürlich ziemlich engagiert. Trotz einiger Ausfälle haben Sie toll gekämpft. Es war auch für den älteren Jahrgang das letzte Mal im Dress der F-Jugend, bevor sie nach den Sommerferien in die E-Jugend wechseln. Auch ein Gelingen des Turniers abseits des Platzes ging nur durch die zahlreichen Helfer. Die Waffeleisen waren im Dauerbetrieb und die Helfer in der Hütte hatten auch alle […]
Unsere B-Mädels des SV Istein haben das letzte Spiel gegen den FC Hauingen mit einem tollen 2:0 – Sieg gewonnen. Es war ein sehr schönes Spiel und beide Mannschaften haben ihr bestes gegeben. Aber durch unsern Torwart Sandra Bognowski, die locker jeden Ball hielt, hatten die anderen keine Chance. Die Torschützinnen in diesem Spiel waren Lena Oswald und Leonie Albrozeit. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und an das gesamte Trainerteam.
Mit 31 Turnerinnen, Turnern, Kampfrichter/innen und Betreuern nahm der SV Istein beim Landesturnfest in Freiburg teil, wo auch insbesondere bei den Baden-Württembergischen Mehrkampf-meisterschaften einige sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. Meisterin im Deutschen Achtkampf (Leichtathletik/Gerätturnen) in der Juniorinnen-Klasse W18/19 wurde einmal mehr Mirjam Kaiser. Ebenfalls auf das Siegerpodest kam Lisa Eble, welche im Jahn-Neunkampf (Leichtathletik/Gerätturnen/Schwimmen) in der Klasse W20+ den 3. Platz belegte. Neben diesen beiden schafften noch 6 weitere Turnerinnen und Turner des SVI die Qualifikationspunktzahl für die Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften: Im 6-Kampf M 14/15 Marc Dorer und Marco Mérimèche, im 6-Kampf M16/17 Patrick Hofmann und Stephan […]
Am Sonntag, den 04.05.2014 war schon in ungewohnter Frühe lebhaftes Treiben auf dem Isteiner Sportplatz zu vernehmen. Eigentlich stellen sich um diese Uhrzeit höchstens II. Mannschaften den Wecker, um in den hiesigen Kreisligen auf Punktejagd zu gehen. Jedoch war auch gleich für Laien zu erkennen, dass es sich hier nicht um ein Kreisligaspiel der Reservemannschaften aus der Regio handeln kann. Zu lebhaft und geräuschintensiv war das Treiben auf dem Sportplatz. Ein Nachhaken bei der Presseabteilung des SV Istein brachte dann des Rätsels Lösung. Die Jugendabteilung hatte zum Fototermin vor der Klotzen-Kulisse eingeladen. Denn einige Jugendmannschaften wurden von Sponsoren mit neuen […]
Die Turnabteilung des SV Istein präsentierte am 11.05. stolz die neueste Errungenschaft: ein nagelneues Trampolin, welches nun an Stelle des ca. 40 Jahre alten Vorgängermodells im Geräteraum der Festhalle in Istein deponiert ist. Das tolle an der ganzen Sache: Der SV Istein bekam das neue Gerät auf Grund einer großzügigen Spende der Drogeriemarkt-Kette dm und des Marketingkonzerns G&P praktisch zum Nulltarif. Die beiden Unternehmen hatten im November letzten Jahres ein Gewinnspiel für Vereine ausgeschrieben unter dem Motto „Neue Geräte für Ihren Sportverein!“. SVI-Übungsleiterin Karin Kiffe wurde darauf aufmerksam und unterstützt von der Vorstandschaft reichte sie die entsprechenden Unterlagen für den […]
Am kommenden Wochenende 29./30.03. ist der SV Istein Ausrichter der diesjährigen Gaueinzelmeisterschaften der Turnerinnen des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues (MHTG). 110 Turnerinnen aus den Vereinen des MHTG haben sich angemeldet. Auf Grund dieser großen Zahl werden die Wettkämpfe in 4 verschiedenen Durchgängen durchgeführt. Zeitplan: Samstag, Wettkampfbeginn 14.30 Uhr: Modifizierte Kür KM4 (28 Turnerinnen) Sonntag, Wettkampfbeginn 9.45 Uhr: Nachwuchsturnerinnen AK-Programm (27 Turnerinnen) Sonntag, Wettkampfbeginn 12.45 Uhr: Modifizierte Kür KM3 (35 Turnerinnen) Sonntag, Wettkampfbeginn 16.45 Uhr: Modifizierte Kür KM2 und KM1 (22 Turnerinnen) Die Turnerinnen freuen sich über viele Zuschauer; der Eintritt ist frei. Klaus Geiger
Bei den diesjährigen Wintermannschaftskämpfen der Turnerjugend am vergangenen Wochenende in Lauchringen war der SV Istein mit 5 Turnerinnen- und 2 Turner-Mannschaften sehr erfolgreich am Start. Alle Mannschaften belegten in ihren Wettkampfklassen erste bzw. zweite Plätze. Turnerinnen Gauklasse: W16/17 Jahre: Platz 1 für Sara Dold, Anna-Lena Kirner, Jutta Rösch, Meret Kirchner und Polina Gluhova. Turnerinnen Bezirksklasse: W8/9 Jahre: Platz 2 für Lilly Kuner, Klara Wiedenhofer, Emely Molnar, Paulina Quinn und Franziska Schelb. W10/11 Jahre: Platz 2 für Jamie Ehry, Chiara Wunderlin, Lena Schillinger und Kiara Simen Klaus Geiger W12/13 Jahre: Platz 1 für Luisa Quinn, Tabea Thiel, Hannah Scheuermann, Leila […]
Die Landesliga-Turnerinnen des SV Istein belegten beim Ligafinale in Heidelberg am 16.03. den 4. Rang. Mit 118,50 Punkten wurden die Riegen des PTSV Jahn Freiburg (117,50) und die TG Hegau-Bodensee II (116,00) auf die Plätze 5 und 6 verwiesen. In der Abschlusstabelle wurde damit nach Vor- und Rückrunde der 3. Platz verteidigt. Beste Isteiner Turnerin waren Melina Issler mit 40,10 Punkten und Anne Gottschalk (37,95). Jana-Marie Nieland, die derzeit mitten im Abitur steckt, erreichte am Sprung, Schwebebalken und Boden jeweils die höchste Note für Istein, mit einer etwas missglückten Barrenübung verpasste sie aber leider ein wesentlich besseres Gesamtergebnis (35,55). Jana […]
Am Freitag, den 14. März spielt unsere Juniorenmannschaft gegen die C-Juniorinnen des FC Wittlingen. Anpfiff in Istein auf dem Sportplatz um 19 Uhr! Am Montag, den 24.03. um 19.20 Uhr veranstaltet die Jugendfußballabteilung einen Informationsabend im Sportheim mit folgenden Themen: Saionplanung 2014/2015 E-Jugend (Mädels und Jungs Jahrgang 2004 u. 2005) sowie D-Jugend (Mädels und Jungs Jahrgang 2001, 2002 und 2003
Am Samstag, den 22.02. traten die Turnerinnen des SV Istein in Walldorf zum dritten und letzten Vorrunden-Wettkampf an. Gegnerinnen waren die Riegen des TV Überlingen und der TG Hegau-Bodensee II. Dabei zeigten sich die Turnerinnen aus dem Rebland gegenüber dem vergangenen Wochenende stark verbessert, sie turnten insbesondere ihre Übungen am Stufenbarren und Schwebebalken recht sicher durch und gewannen den Wettkampf klar mit 122,45 Punkten vor dem TV Überlingen (119,30) und TG Hegau-Bodensee II (116,05). Melina Issler, Jana-Marie Nieland und Anne Gottschalk waren die fleißigsten Punktesammlerinnen für den SVI. Aber auch die anderen Isteiner Turnerinnen haben ihre Sache sehr gut gemacht. […]