Nachdem auch in diesem Jahr die Wintermannschaftskämpfe der Turnerjugend coronabedingt abgesagt wurden, haben wir uns kurzentschlossen entschieden, als Ersatz dafür einen Freundschaftswettkampf gegen den TV Britzingen auszutragen. Am 27.03. traten in der Allianzhalle 20 Turner aus beiden Vereinen vor ca. 50 Zuschauern in 2 Altersklassen zum Wettkampf an. Für einige der jungen Turner war es der erste Wettkampf überhaupt; bei allen spürte man die Freude, endlich zu zeigen, was man im Training gelernt hat. Bei den Turnern der Jahrgänge 2011 und jünger gewannen die Jungs des SVI mit 239,20 Punkten; die Riege des TV Britzingen erreichte 235,80 Punkte. Die Einzelwertung […]
Turnen
Im Dezember 2021 wurde die Beleuchtungsanlage in der Kunstturnhalle des SV Istein (Allianz-Halle) komplett erneuert. Eine ganze Reihe der alten Neonröhren, welche seit dem Bau der Halle 18 Jahre lang in Betrieb waren, hatten den Geist aufgegeben. Da das Auswechseln der alten Röhren auf jeden Fall sehr aufwendig gewesen wäre, haben wir uns entschlossen, gleich Nägel mit Köpfen zu machen, und bei dieser Gelegenheit die gesamte Beleuchtungsanlage durch moderne LED-Technik zu ersetzen. Gestärkt wurde dieser Entschluss durch die Tatsache, dass für solche Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen derzeit hohe Fördergelder des Bundes im Rahmen der „Kommunalrichtlinie“ gewährt werden. Auch vom Badischen Sportbund […]
Nach langer coronabedingter Wettkampfpause, konnten im November wenigstens die Nachwuchsturner*innen in der Gauliga des Markgräfler-Hochrhein-Turngau einige kleine Wettkämpfe bestreiten. Dabei kam es weniger auf das Ergebnis an; es war vielmehr eine Standortbestimmung darüber, wie es um den Leistungsstand der Jungs und Mädchen steht. Die Mädchen starteten in den Wettkämpfen gegen die Turnerinnen aus Rheinfelden, Tumringen und Ötlingen in den Leistungsklassen P4 und P5 sehr erfolgreich: Alle Wettkämpfe wurden gewonnen. Leider mussten die restlichen geplanten Wettkämpfe wegen einer notwendigen Corona-Quarantäne abgesagt werden. Die Jungs der Jahrgänge 2013 und jünger turnten in ihrem allerersten Wettkampf ihre Übungen sehr gut und erreichten den […]
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen am 09./10. Oktober in Troisdorf ging Klaus Geiger vom SV Istein in der Altersklasse M70-74 als einziger Vertreter des Badischen Turner-Bundes (BTB) an die Geräte. Nach einem sehr guten Wettkampf mit hohen Wertungen am Sprung und Barren gelang Klaus als Drittplatzierter der Sprung auf Siegerpodest. Eine weiter Bronzemedaille erreichte er in der 60+ -Mannschaft des BTB zusammen mit Jürgen Fischer (TV Britzingen) und dem 85-jährigen (!) August Moser (TV Kollnau-Gutach).
Die unten stehende Datei gibt Informationen zu aktuellen Trainingsbetrieb. Bei Fragen gerne an die zuständigen Hygienebeauftragten wenden.
Nach über 15 Jahren intensiver Nutzung hat sich der Zustand der Bodenturnfläche in der Allianz-Halle so verschlechtert, dass diese durch einen neuen Turnboden ersetzt werden musste. Dafür wurden 2 große Arbeitseinsätze durch die Turnerinnen und Turner organisiert. Zuerst wurde am 26.08.2019 der alte Boden ausgebaut und das Material in der Festhalle gelagert. Dabei zeigte sich, wie stark die einzelnen Elemente des Schwingbodens tatsächlich abgenutzt waren; es war allerhöchste Zeit, den Boden zu erneuern. Auch die gesamte Unterkonstruktion (Styrodur- und OSB-Platten), welche zum Höhenausgleich nötig war, musste ausgebaut werden. Lieferung und Einbau des neuen Turnbodens am 04.09.2019 Eine Woche später wurde […]
Ungefähr alle drei Jahre muss die Sicherheitslandegrube („Schnitzelgrube“) in der Allianz-Halle gereinigt werden. Dafür werden die ca. 45 Kubikmeter Schaumstoffschnitzel aus der Grube entfernt, die Grube mit Besen, Schaufel und Staubsauger gereinigt und unzählige zerrissene Schnitzel aussortiert und in Müllsäcke gepackt. Anschließend wird die Grube wieder gefüllt und die ganze Halle mit Staubsaugern gesaugt. Am 20.08.2019 war es wieder einmal soweit: Trotz der Ferienzeit waren viele Turnerinnen und Turner sowie Papas und Mamas dabei, und nach vierstündiger, schweißtreibender Arbeit war die Schnitzelgrube wieder befüllt und die komplette Halle gereinigt.
Mit Heimwettkämpfen starteten die Isteiner Turnerinnen am 11./12.05. in die Wettkampfsaison 2019. Für die 1. Mannschaft, Aufsteiger in die Badische Bezirksliga, und die 2. Mannschaft, Aufsteiger in die Badische Bezirksklasse, ist jeweils der Klassenerhalt das erklärte Ziel. Die Wettkampfergebnisse im Einzelnen: Bezirksliga Staffel Süd: SV Istein – TV Steinen 146,80 : 151,70 Punkte SV Istein – TV Wyhl 146,80 : 138,45 Punkte SV Istein – TV Güttingen 146,80 : 141,30 Punkte Bezirksklasse Staffel 4: SV Istein II – TV Haslach 142,90 : 151,90 Punkte SV Istein II – TV Überlingen II 142,90 : 147,30 Punkte SV Istein II – TV […]
Mit 5 Mädchen- und 2 Jungenmannschaften nahm der SV Istein an den Wintermannschaftskämpfen der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend in Lörrach teil. Dabei erturnten sich alle Mannschaften einen Platz auf dem Siegerpodest. Ergebnisse Turnerinnen:Mädchen Gauklasse Jahrgang 2010 und jünger (12 Mannschaften):3. Platz: Leana Völz, Diana Fertig, Sofia Mutz, Sofia Opitz und Elisa Spreter Mädchen Gauklasse Jahrgang 2008 und jünger (13 Mannschaften):3. Platz: Annika Jehle, Hanna Kremer, Maria Schaffhauser und Cheyenne Werne Mädchen Bezirksklasse Jahrgang 2008 und jünger (6 Mannschaften):2. Platz für Madeleine Bär, Amélie Graf, Paula Schelb, Lena Estlinbaum und Aliya Völz Mädchen Bezirksklasse Jahrgang 2004 und jünger (5 Mannschaften):3. Platz für Noemi Wunderlin, […]
Am 03.02. nahmen 15 Nachwuchsturnerinnen des SV Istein am „Maskottchen-Wettbewerb“ des Markgräfler-Hochrhein-Turngau in Küssaberg teil. In diesem jährlichen Leistungstest für die Jahrgänge 2008 bis 2012 werden die Fähigkeiten der Mädchen in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit an 11 verschiedenen Stationen überprüft. Dabei konnten einige der Isteiner Mädchen sehr gute Platzierungen erreichen. Jahrgang 2012 (AK7): Elisa Spreter (3.), Sofia Opitz (5.), Sofia Mutz (6.), Sabrina Trenkler (8.), Leana Völz (11.) Jahrgang 2011 (AK8): Diana Fertig (9.) Jahrgang 2010 (AK9): Amelie Graf (2.), Maria Schaffhauser (6.), Hanna Kremer (7.) Jahrgang 2009 (AK10): Annika Jehle (12.) Jahrgang 2008 (AK11): Lena Estlinbaum […]