Mit einem 4. Platz am ersten Wettkampftag in der Regionalliga Süd in Esslingen/Berkheim haben die Isteiner Turnerinnen am letzten Samstag einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Wie erwartet hat sich in der Regionalliga schon nach dem ersten Wettkampftag eine „Zweiklassen-Gesellschaft“ abgezeichnet. Die Riegen des TSV Berkheim, TSV Gaimersheim und TG Hegau-Bodensee werden um den Aufstieg in die 3. Bundesliga kämpfen, die Turnerinnen des SV Istein, TB Neckarhausen und TSG Tübingen turnen um den Klassenerhalt. Das Ergebnis des ersten Wettkampftages: TSV Berkheim (172,73 Punkte) TSV Gaimersheim (166,07) TG Hegau-Bodensee (165,07) SV Istein (157,70) TB Neckarhausen (152,75) TSG Tübingen (137,18) […]
Turnen
Mit 7 Turnerinnen und 4 Turnern war der SV Istein bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck (Niedersachsen) vertreten. Dabei konnten Mareike Jänsch und Mirjam Kaiser ihre tollen Leistungen des Vorjahres bestätigen. Im Deutschen Sechskampf (Turnen/Leichtathletik) wurde Mirjam Kaiser in der Altersklasse W16-17 Deutsche Vizemeisterin mit einem Rückstand von nur 0,6 Punkten auf die Siegerin. Mareike Jänsch startete im Jahn-Neunkampf (Turnen/Leichtathletik/ Schwimmen) erstmals in der Juniorinnenklasse W18-19 und schaffte dort als Dritte auf Anhieb den Sprung auf das Siegerpodest. Lisa Eble musste sich in der Altersklasse W20+ gegen 35 Konkurrentinnen durchsetzen und schaffte es auf den beachtlichen 5. Platz. Erstmals an […]
Mit zwei Mädchen- und einer Jungen-Mannschaft nahm der SV Istein vom 13.07. – 15.07. am Baden-Württembergischen Landeskinderturnfest in Bühl teil. Die Jungen-Mannschaft (Dominik Maier, Sven Kugel, Luca Pirra-Piscazzi) belegte im Gerätewettkampf der Jugend D (Jg. 1999 und jünger) unter 18 Mannschaften den 4. Platz. Die beiden Mädchenmannschaften traten in der Jugend E (Jg.2001 und jünger) gegen 83 (!) Mannschaften an und belegten die Plätze 1 und 2. In den Mannschaften turnten: Istein I (Hannah Scheuermann, Leila Knab, Jana Dorer) und Istein II (Sina Engler, Michelle Schmidt, Ida Ziereisen). Für die meisten der Kinder war es die erste Teilnahme an einem […]
Am Gaukinderturnfest der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend am 01.07. in Rheinfelden nahmen 12 Kinder des SV Istein an den Gerätewettkämpfen teil. Folgende Ergebnisse wurden erreicht: Mädchen Jg. 2005-2006: 1. Platz Sasha Atzeni Mädchen Jg. 2004: 2. Platz Chiara Wunderlin Mädchen Jg. 2003: 1. Platz Hannah Scheuermann 2. Platz Ida Ziereisen Mädchen Jg. 2002: 1. Platz Leila Knab, 2. Platz Sina Engler, 5. Platz Jana Dorer Mädchen Jg. 2001: 4. Platz Michelle Schmidt Jungen Jg. 2000-2001: 8. Platz Torben Senn
[important]Der SV Istein ist bei den Olympischen Spielen vertreten! Wie das??[/important] Der Deutsche Turnerbund hat im Vorfeld der Olympischen Spiele in London einen Fotowettbewerb ausgeschrieben unter dem Motto „Zeigt eure Leidenschaft für eure Sportart – mit Kraft, Eleganz und Dynamik“. Lisa hat anlässlich unserer Aktion „Schnitzelgrube reinigen“ im Mai ein tolles Fotos gemacht, welches zunächst von einer Jury unter die 17 besten Fotos gewählt wurde. In einer bundesweiten Online-Abstimmung hat dieses Foto dann mit Abstand die meisten Stimmen erhalten, und darf zur Olympiade nach Lodon reisen! Herzlichen Glückwunsch, Lisa! Unter folgendem Link findet ihr näheres dazu und natürlich das Siegerfoto, […]
In den letzten beiden Vorrundenwettkämpfen in der Bezirksklasse der Turner (Staffel Süd) gewann die Riege des SV Istein sehr deutlich mit 191,95 Punkten gegen die stark ersatzgeschwächten Riegen des TV Gengenbach I und Gengenbach II. Stärkster Isteiner Turner war Marc Dorer (63,40 Punkte) vor Patrick Hofmann (63,30). In der Mannschaft turnten außerdem Cedric Weiss, Stephan Schwarzmüller, Marvin Koller und Luca Pirra-Piscazzi. In der Abschlusstabelle liegen die Isteiner auf Rang 3. Am 21.07. findet das Ligafinale in Donaueschingen statt, wo alle Mannschaften der Nord- und Südstaffel gegeneinander antreten müssen. Klaus Geiger
Im Staffelfinale der Badischen Bezirksklasse Staffel 3 zeigten die jungen Isteiner Turnerinnen wieder eine starke Leistung. Mit 135,30 Punkten lag die Mannschaft am Schluss nur 0,20 Punkte hinter der siegereichen Riege des TV Muggensturm und deutlich vor den anderen 6 Mannschaften. Franziska Weber war diesmal mit 43,45 Punkten die beste Isteiner Turnerin vor Rebekka Neu (42,25). Saskia Schmid, welche am Schwebebalken noch die zweithöchste Wertung aller Turnerinnen erhielt, konnte den Wettkampf danach verletzungsbedingt leider nicht fortsetzten, aber die anderen (Annabelle Alt, Jana Strutz, Andrea Lockwood sowie Rebekka und Franziska) turnten konzentriert weiter und trugen so zu diesem schönen Ergebnis bei. […]
Im letzten Vorrundenwettkampf der Turnerinnen in der Badischen Bezirksklasse Staffel 3 in Bühl haben sich die Turnerinnen der 3. Mannschaft des SV Istein noch einmal stark verbessert. Mit 141,00 Punkten gewannen sie deutlich gegen die beiden in der Tabelle führenden Mannschaften TV Bühl (136,40) und TV Muggensturm (136,65). Somit liegt die Mannschaft nach Abschluss der Vorrunde auf Rang 3 der Tabelle. Beste Einzelturnerin war Saskia Schmid, die einen fast perfekten Wettkampf turnte. Von links: Franziska Weber, Saskia Schmid, Andrea Lockwood, Rebecca Neu, Jana Strutz, Annabelle Alt, Hannah Scheuermann Jetzt wird es am kommenden Wochenende richtig spannend, wenn beim Staffelfinale alle […]
Mit 35 Turnerinnen und Turnern, Kampfrichter/innen und Betreuer/innen nahm der SV Istein vom 17. – 20.05. am Baden-Württembergischen Landesturnfest in Heilbronn teil. Im Rahmen dieses Turnfestes wurden auch die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften ausgetragen, bei denen einige Isteiner Turnerinnen und Turner zu schönen Erfolgen kamen. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass 11 Sportler/innen des SVI die Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14./15.09. in Einbeck (Niedersachsen) geschafft haben. Die Ergebnisse im Einzelnen: Mareike Jänsch wurde Baden-Württembergische Meisterin im Jahn-9-Kampf W18/19. Vizemeisterinnen wurden Lisa Eble (Jahn-9-Kampf W20+) und Melina Issler (Jahn-6-Kampf W12/13). Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreichten im Jahn-6-Kampf außerdem Camille Seidel […]
Auch die Turner des SVI bestritten ihren ersten Wettkampf in der Badischen Bezirksklasse beim TV Sexau. Mit 176,50 Punkten lagen die Isteiner am Ende nur 2,5 Punkte hinter dem TV Sexau (179,00 Punkte). Beste Turner des SVI waren Patrick Hofmann und Marvin Koller. Sehr erfreulich war der Auftritt des erst Elfjährigen Luca Pirra-Piscazzi, der am Boden und am Sprung die höchsten Noten für die Isteiner bekam.