Mit 24 meist jugendlichen Teilnehmer/innen war der SV Istein beim internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig vertreten. Dieses turnerische Großereignis war für alle ein tolles Erlebnis; die jungen Turnerinnen und Turner erlebten den Turnsport in ganz anderen Dimensionen als bisher gewohnt.
Das riesige Angebot an sportlichen Herausforderungen im Leipziger Messegelände wurde reichlich genutzt, so zum Beispiel der Parkour der „turn warriors“ oder die verschiedenen Akrobatik-Airtrackbahnen in der Messehalle.


Übernachtet wurde in einer Sporthalle, allerdings mit wenig Schlaf, und das Frühstück in der Schulmensa schmeckte allen.
Das absolute Highlight war aber das Gerätefinale der Turn-Europameisterschaften in der großen Messehalle, bei welchem die Übungen der besten Turnerinnen und Turner Europas hautnah miterlebt wurden, gekrönt durch die Goldmedaille von Nils Dunkel am Barren und der emotionalen Verabschiedung von Andreas Toba, der in der letzten Reckübung seiner Karriere noch einmal Silber holte.
Natürlich durfte eine Stadtbesichtigung mit ausgiebigem Shopping nicht fehlen.

Sportlich erfolgreich war Klaus Geiger, der bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Altersklasse 75-79 Vierter wurde. Ebenfalls Vierter wurde sein Trainingspartner Jürgen Fischer (TV Britzingen) in der AK 70-74. In diesem Wettkampf wurde der neu für den SV Istein turnende Senior Hermann Strittmatter aus Hüsingen Neunter.
Die An- und Abreise erfolgte mit dem Bus, den wir uns mit je einer Gruppe vom TV Britzingen und vom TSV Kandern teilten.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die mit einer Spende unsere Spendenaktion „SVI-Jugend beim Deutschen Turnfest“ unterstützt haben. Ein großes Dankeschön auch an den „Förderkreis Turnen im SV Istein 1993 e.V.“, der mit einem großzügigen Zuschuss zur Finanzierung des Projektes beigetragen hat.