Die zweite Mannschaft hatte bisher 2 Spiele in der Vorbereitung. Zuerst spielte unsere Zweite in Märkt/Eimeldingen. Das Spiel wurde mit 2 zu 0 gewonnen und somit wurden wir für die bisher harte Vorbereitung belohnt. Torschützen waren Stefano Caruso und Benjamin Naxera. Dann fuhr die Reserve nach Wollbach und spielte dort mit einer guten Leistung. Sie wurde belohnt mit einem 1 zu 0 Sieg. Diesmal war der Torschütze Dominik Diodene. Fazit: Ich finde das sind rundherum gute Ergebnisse auf denen sich aufbauen lässt. Das Ziel muss sein, so oft wie möglich im Training zu sein und mit einem gewissen Ernst an […]
Jährliche Archive: 2012
Wir werden versuchen in nächster Zeit unsere Neuzugänge bzw. diejenigen, die jetzt mit uns das erste Mal in die Saison starten, hier auf der Homepage vorzustellen. Hier schon einmal die Namen: bereits schon seit dem Winter dabei sind Manuel Oehlbach, Steffen Lucaßen und Sebastian Gatica de la Fuente. Ebenso zu uns gestossen sind zwei Altbekannte, Patrick Kurzbach und Philipp Soder und ganz frisch bei uns aber kein unbekannter in Istein, ist Kubilayhan Demiroglu. Er ist der Neffe von unserem ehemaligen Spieler Kemal Cobdak. Wir freuen uns euch in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und hoffen das wir sportlich Erfolge erzielen […]
Mit zwei Mädchen- und einer Jungen-Mannschaft nahm der SV Istein vom 13.07. – 15.07. am Baden-Württembergischen Landeskinderturnfest in Bühl teil. Die Jungen-Mannschaft (Dominik Maier, Sven Kugel, Luca Pirra-Piscazzi) belegte im Gerätewettkampf der Jugend D (Jg. 1999 und jünger) unter 18 Mannschaften den 4. Platz. Die beiden Mädchenmannschaften traten in der Jugend E (Jg.2001 und jünger) gegen 83 (!) Mannschaften an und belegten die Plätze 1 und 2. In den Mannschaften turnten: Istein I (Hannah Scheuermann, Leila Knab, Jana Dorer) und Istein II (Sina Engler, Michelle Schmidt, Ida Ziereisen). Für die meisten der Kinder war es die erste Teilnahme an einem […]
Am Gaukinderturnfest der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend am 01.07. in Rheinfelden nahmen 12 Kinder des SV Istein an den Gerätewettkämpfen teil. Folgende Ergebnisse wurden erreicht: Mädchen Jg. 2005-2006: 1. Platz Sasha Atzeni Mädchen Jg. 2004: 2. Platz Chiara Wunderlin Mädchen Jg. 2003: 1. Platz Hannah Scheuermann 2. Platz Ida Ziereisen Mädchen Jg. 2002: 1. Platz Leila Knab, 2. Platz Sina Engler, 5. Platz Jana Dorer Mädchen Jg. 2001: 4. Platz Michelle Schmidt Jungen Jg. 2000-2001: 8. Platz Torben Senn
[important]Der SV Istein ist bei den Olympischen Spielen vertreten! Wie das??[/important] Der Deutsche Turnerbund hat im Vorfeld der Olympischen Spiele in London einen Fotowettbewerb ausgeschrieben unter dem Motto „Zeigt eure Leidenschaft für eure Sportart – mit Kraft, Eleganz und Dynamik“. Lisa hat anlässlich unserer Aktion „Schnitzelgrube reinigen“ im Mai ein tolles Fotos gemacht, welches zunächst von einer Jury unter die 17 besten Fotos gewählt wurde. In einer bundesweiten Online-Abstimmung hat dieses Foto dann mit Abstand die meisten Stimmen erhalten, und darf zur Olympiade nach Lodon reisen! Herzlichen Glückwunsch, Lisa! Unter folgendem Link findet ihr näheres dazu und natürlich das Siegerfoto, […]
Die Fussballer des SV Istein sind am letzten Samstag, den 30.06.2012, in die Vorbereitung gestartet. Wir hoffen auf eine intensive und zahlreiche Trainingsbeteiligung mit viel Spass und Ehrgeiz. Den Vorbereitungsplan können alle hier auf der Homepage anschauen, damit auch bei den Vorbereitungsspielen einige unserer Fans anwesend sind, da haben wir aber keine Angst… [download id=“8″ format=“1″] Viel Erfolg und Kraft für diese Zeit!!! Marcel Ruch und Fabian Elsner, Sportliche Leitung
In den letzten beiden Vorrundenwettkämpfen in der Bezirksklasse der Turner (Staffel Süd) gewann die Riege des SV Istein sehr deutlich mit 191,95 Punkten gegen die stark ersatzgeschwächten Riegen des TV Gengenbach I und Gengenbach II. Stärkster Isteiner Turner war Marc Dorer (63,40 Punkte) vor Patrick Hofmann (63,30). In der Mannschaft turnten außerdem Cedric Weiss, Stephan Schwarzmüller, Marvin Koller und Luca Pirra-Piscazzi. In der Abschlusstabelle liegen die Isteiner auf Rang 3. Am 21.07. findet das Ligafinale in Donaueschingen statt, wo alle Mannschaften der Nord- und Südstaffel gegeneinander antreten müssen. Klaus Geiger
Im Staffelfinale der Badischen Bezirksklasse Staffel 3 zeigten die jungen Isteiner Turnerinnen wieder eine starke Leistung. Mit 135,30 Punkten lag die Mannschaft am Schluss nur 0,20 Punkte hinter der siegereichen Riege des TV Muggensturm und deutlich vor den anderen 6 Mannschaften. Franziska Weber war diesmal mit 43,45 Punkten die beste Isteiner Turnerin vor Rebekka Neu (42,25). Saskia Schmid, welche am Schwebebalken noch die zweithöchste Wertung aller Turnerinnen erhielt, konnte den Wettkampf danach verletzungsbedingt leider nicht fortsetzten, aber die anderen (Annabelle Alt, Jana Strutz, Andrea Lockwood sowie Rebekka und Franziska) turnten konzentriert weiter und trugen so zu diesem schönen Ergebnis bei. […]
Im letzten Vorrundenwettkampf der Turnerinnen in der Badischen Bezirksklasse Staffel 3 in Bühl haben sich die Turnerinnen der 3. Mannschaft des SV Istein noch einmal stark verbessert. Mit 141,00 Punkten gewannen sie deutlich gegen die beiden in der Tabelle führenden Mannschaften TV Bühl (136,40) und TV Muggensturm (136,65). Somit liegt die Mannschaft nach Abschluss der Vorrunde auf Rang 3 der Tabelle. Beste Einzelturnerin war Saskia Schmid, die einen fast perfekten Wettkampf turnte. Von links: Franziska Weber, Saskia Schmid, Andrea Lockwood, Rebecca Neu, Jana Strutz, Annabelle Alt, Hannah Scheuermann Jetzt wird es am kommenden Wochenende richtig spannend, wenn beim Staffelfinale alle […]
Am letzten Spieltag empfing unsere Elf den SV Liel Niedereggenen. Man wollte sich mit einem Sieg von seinen zahlreichen Fans verabschieden. Aber was dann folgte, war eine Mega Blamage. Man verlor das Spiel zuhause mit 1:7. Kein Einsatz, keine Laufbereitschaft, kein Willen, keine Spielfreude. Alles was in den letzten Wochen die Mannschaft ausgezeichnet hatte, liess man im Spiel gegen Liel vermissen. Auf die schmerzhaften Gegentore werde ich nun auch nicht genauer eingehen. Dazu fehlt mir einfach die Lust. Den Anschlusstreffer zum 1:5, auch bitter hier von einem Anschlusstreffer zu sprechen, Mückel Ruch per Foulelfmeter. Naja, wie Trainerfuchs Michael Gentner schon […]