Für den Bezirksentscheid der Turnerjugend-Bestenkämpfe am 12.03. in Wyhlen hatten sich beim Gauentscheid vor zwei Wochen 3 Mannschaften des SV Istein qualifiziert. Die Mädchen der Altersklasse 10/11 Jahre und jünger belegten mit Sonja Honold, Paulina Quinn, Franziska Schelb, Paula Schelb und Noemi Wunderlin den 5. Platz. Die Bronzemedaille in der Altersklasse 16/17 Jahre und jünger erturnten sich Paula Bieg, Franziska Hofmann, Lilly Kuner und Timnah Kaufmann. von links: Franziska Hofmann, Paula Bieg, Timnah Kaufmann, Lilly Kuner Ebenfalls den 3. Rang belegten die Turner der AK 14/15 Jahre mit Dominik Maier, Sven Kugel, Matthias Bänninger und Julian Schlotterbeck. Nur 0,05 Punkte […]
Turnen
Mit 5 Mädchen- und 2 Jungenmannschaften nahm der SV Istein am 27./28.02. an den Wintermannschaftskämpfen der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend in Lörrach-Stetten teil. In der Gauklasse der Turnerinnen belegte im Jahrgang 2007 und jünger die SVI-Mannschaft mit Nina Frank, Melanie Friebe, Lia Merlin und Annika Schaffhauser den 5. Platz. In der höheren Bezirksklasse kamen in der gleichen Altersstufe Jamelia Kummer, Lena Estlinbaum und Lara Trimpin ebenfalls auf Rang 5. In der Altersklasse 10/11 und jünger schafften Paulina Quinn, Franziska Schelb, Sonja Honold, Noemi Wunderlin und Paula Schelb als 2. den Sprung aufs Podest und damit die Qualifikation für den Bezirksentscheid. Mit 54,10 Punkten […]
Die Turnschau des SVI in der Allianz-Halle am 17.01. begeisterte wieder über 200 Zuschauer. In diesem Jahr wurden vor allem die jungen Nachwuchsturnerinnen und –turner vorgestellt, welche mit viel Eifer bei der Sache waren. Ein besonderes Highlight war gleich zu Beginn der Gastauftritt der Cheerleader „Freiburg Nuggets“, eine der besten Cheerleadergruppen Deutschlands, welche regelmäßig in der Allianzhalle trainiert. Viele Zuschauer und Teilnehmer ließen sich anschließend das tolle Kuchenbüffet schmecken. Die Spendenkasse des „Förderkreis Turnen im SV Istein e.V.“ war gut gefüllt; herzlichen Dank allen Spendern und den fleißigen Kuchenbäckerinnen!
16 Nachwuchsturnerinnen des SVI nahmen am 23.01. in Lörrach Stetten am diesjährigen Maskottchenwettbewerb des MHTG teil. An 10 verschiedenen Stationen mussten die Mädchen ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Kraft, Beweglichkjeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Für viele war es die erste Teilnahme an einem Wettkampf und es wurden schon einige beachtliche Leistungen gezeigt. Am Schluss erhielten alle das heiß begehrte Maskottchen, spätestens dann waren die Anstrengungen vergessen und die Gesichter strahlten!
Hat Ihre Tochter / Ihr Sohn Interesse am Gerätturnen? Wenn ja, dann wenden Sie sich bitte an: Gerätturnen weiblich: Jana-Marie Nieland (Mail: jana.nieland@gmail.com) Gerätturnen männlich: Klaus Geiger (Mail: klaus.geiger.istein@t-online.de) Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Beim Ligafinale der Turner in der Gauliga des Markgräfler-Hochrhein-Turngau am 22.11. in Wyhlen war der SV Istein mit 2 Mannschaften vertreten. In der Altersklasse Jahrgang 2001 und jünger gewannen die Isteiner Turner den Wettkampf mit 2,35 Punkten Vorsprung vor der TSG Ötlingen. Matthias Bänninger, Dominik Maier und Sven Kugel mussten den Wettkampf ohne Streichnote turnen, umso erfreulicher ist dieses gute Ergebnis. Bei den jüngeren Turnern (Jahrgang 2005 und jünger) belegte die SVI Mannschaft mit Leon Erhardt, Janis Vujic, Hannes Schelker und Paul Naxera den dritten Rang hinter den Riegen des TV Rheinfelden und des TV Inzlingen.
Mit drei Mädchenmannschaften nahm der SV Istein am Landeskinderturnfest der Badischen Turnerjugend vom 10.07. bis 12.07. in Pforzheim teil. Über 4000 Kinder kamen zu diesem Event und hatten viel Spaß bei tollen Mitmachangeboten, der Turnshow „Stars und Sternchen“ und natürlich bei der Kinderparty im Stadion. Neben Feiern waren aber auch Turnwettkämpfe angesagt; und hier schnitten die Isteiner Mannschaften recht gut ab. Die Jüngsten (Jahrgang 2006 und jünger) erturnten sich im Geräte-4-Kampf den 2. Platz von 66 gestarteten Teams. In der Mannschaft turnten Jamelia Kummer, Paulina Quinn, Franziska Schelb und Noemi Wunderlin. Außerdem war Paulina mit 54,95 Punkten die beste Einzelturnerin […]
Mit 31 Turnerinnen, Turnern, Kampfrichter/innen und Betreuern nahm der SV Istein beim Landesturnfest in Freiburg teil, wo auch insbesondere bei den Baden-Württembergischen Mehrkampf-meisterschaften einige sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. Meisterin im Deutschen Achtkampf (Leichtathletik/Gerätturnen) in der Juniorinnen-Klasse W18/19 wurde einmal mehr Mirjam Kaiser. Ebenfalls auf das Siegerpodest kam Lisa Eble, welche im Jahn-Neunkampf (Leichtathletik/Gerätturnen/Schwimmen) in der Klasse W20+ den 3. Platz belegte. Neben diesen beiden schafften noch 6 weitere Turnerinnen und Turner des SVI die Qualifikationspunktzahl für die Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften: Im 6-Kampf M 14/15 Marc Dorer und Marco Mérimèche, im 6-Kampf M16/17 Patrick Hofmann und Stephan […]
Die Turnabteilung des SV Istein präsentierte am 11.05. stolz die neueste Errungenschaft: ein nagelneues Trampolin, welches nun an Stelle des ca. 40 Jahre alten Vorgängermodells im Geräteraum der Festhalle in Istein deponiert ist. Das tolle an der ganzen Sache: Der SV Istein bekam das neue Gerät auf Grund einer großzügigen Spende der Drogeriemarkt-Kette dm und des Marketingkonzerns G&P praktisch zum Nulltarif. Die beiden Unternehmen hatten im November letzten Jahres ein Gewinnspiel für Vereine ausgeschrieben unter dem Motto „Neue Geräte für Ihren Sportverein!“. SVI-Übungsleiterin Karin Kiffe wurde darauf aufmerksam und unterstützt von der Vorstandschaft reichte sie die entsprechenden Unterlagen für den […]
Am kommenden Wochenende 29./30.03. ist der SV Istein Ausrichter der diesjährigen Gaueinzelmeisterschaften der Turnerinnen des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues (MHTG). 110 Turnerinnen aus den Vereinen des MHTG haben sich angemeldet. Auf Grund dieser großen Zahl werden die Wettkämpfe in 4 verschiedenen Durchgängen durchgeführt. Zeitplan: Samstag, Wettkampfbeginn 14.30 Uhr: Modifizierte Kür KM4 (28 Turnerinnen) Sonntag, Wettkampfbeginn 9.45 Uhr: Nachwuchsturnerinnen AK-Programm (27 Turnerinnen) Sonntag, Wettkampfbeginn 12.45 Uhr: Modifizierte Kür KM3 (35 Turnerinnen) Sonntag, Wettkampfbeginn 16.45 Uhr: Modifizierte Kür KM2 und KM1 (22 Turnerinnen) Die Turnerinnen freuen sich über viele Zuschauer; der Eintritt ist frei. Klaus Geiger